Datenschutzerklärung

Transparente Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Informationen zum Datenschutz

Verantwortlicher

Glimmer Scepter Innenbau, Böttgerstraße 21, 13357 Berlin, Deutschland · Telefon: +49 30 5683 4275 · E-Mail: [email protected]

Datenkategorien

  • Stammdaten (Name, Kontaktdaten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonnotizen)
  • Projekt- und Vertragsdaten (Maße, Skizzen, Angebote)
  • Abrechnungsdaten (Rechnungen, Zahlungsinformationen)

Zwecke der Verarbeitung

  • Bearbeitung von Anfragen und Angebotserstellung
  • Vertragserfüllung und Projektabwicklung
  • Dokumentation, Qualitätssicherung, Gewährleistung
  • Rechnungsstellung und gesetzliche Aufbewahrung

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Dokumentation)

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist; im Regelfall 6–10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben.

Empfänger

Interne Mitarbeitende sowie ggf. Dienstleister (z. B. IT, Entsorger, Materiallieferanten), jeweils auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen.

Drittlandübermittlungen

Es erfolgen keine Übermittlungen in Drittländer ohne angemessenes Schutzniveau.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Cookies

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, soweit erforderlich, um diese Website bereitzustellen. Details finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

Sicherheitsmaßnahmen

Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (Zugriffskontrollen, Protokollierung, Datensparsamkeit).

Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig in Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Stand

Aktualisiert am 12.09.2025.